Radsatzpressen
Radsatzpressen in 1- u. 2-zylindriger Bauweise
Wir zeigen Ihnen, wie Sie effektiv Ihre Radsätze (auch im Drehgestell) montieren und demontieren können. Die Auswertung und Dokumentation des Kraft-Weg-Verlaufes kann dezentral (an der Maschine) oder zentral (angeschlossenes ERP-System) dokumentiert werden. Sämtliche Bewegungen sind hydraulisch bzw. motorisch stufenlos verfahrbar. Die Werkzeugwechselteile werden an die werkstückspezifischen Anforder-ungen ausgelegt. Anforderungen an die Kaltfügeverbindung von Radscheiben auf die Radnabe setzen wir u.a. mit unserer Servolageregelung in Verbindung mit unserer dugonic® WHEEL-SET exakt um.
Presskraft
1.000 kN – 5.000 kN

Bed Size
Daylight
Stroke
Installed Power
Bed Size
Daylight
Stroke
Installed Power
Radsatzpressen in 1- u. 2-zylindriger Bauweise
Wir zeigen Ihnen, wie Sie effektiv Ihre Radsätze (auch im Drehgestell) montieren und demontieren können. Die Auswertung und Dokumentation des Kraft-Weg-Verlaufes kann dezentral (an der Maschine) oder zentral (angeschlossenes ERP-System) dokumentiert werden. Sämtliche Bewegungen sind hydraulisch bzw. motorisch stufenlos verfahrbar. Die Werkzeugwechselteile werden an die werkstückspezifischen Anforder-ungen ausgelegt. Anforderungen an die Kaltfügeverbindung von Radscheiben auf die Radnabe setzen wir u.a. mit unserer Servolageregelung in Verbindung mit unserer dugonic® WHEEL-SET exakt um.
Presskraft
1.000 kN – 5.000 kN
Entdecken Sie einige Radsatzpressen Projekte
Sehen Sie keine, die Ihren Anforderungen entspricht? Holen Sie sich ein individuelles Angebot für Ihre Anforderungen
DUNKES liefert speziell für das Schienenverkehrswesen die erforderlichen Räderauf- und -abziehpressen in unterschiedlichsten Presskraftgrößen.
Der eigentliche Kraft-Weg-Verlauf beim Aufpressvorgang wird gemessen, aufgezeichnet und dokumentiert. Sämtliche Bewegungen sind über die dugonic® SERVO-hydraulik bzw. servo-motorisch stufenlos verfahrbar. Die Werkzeugwechselteile werden entsprechend den werkstückspezifischen Anforderungen ausgelegt. Grundsätzlich wird auf ein einfaches Handling und eine optimale Be- und Entlademöglichkeit geachtet. Dadurch sind die Umrüstzeiten auf ein Minimum reduzierbar. Diese Pressenreihe wird in 1- bzw. 2-zylindriger Bauweise geliefert.
Ergänzungen wie automatisches Steuern beim Anpressvorgang, d.h. Achsenvermessung mit Mittenpositionierung, Messung des Abstandes Laufrad zu Achse, Messung des Abstandes der beiden Laufräder, sowie Krananlage zum Be- und Entladen des Radsatzes, Werkzeuglager mit Hebehilfen zur Realisierung von kurzen Werkzeugwechselzeiten wie auch das gesamte Engineering unserer Radsatzpressen stellen ein durchdachtes und wirtschaftliches Fertigungskonzept dieser Technologie dar.
- Leistungsstarke Servo-Lage-Regelung
- dugonic® Betriebsdatenerfassung und Datenanalyse
- Bedarfsangepasste Kraft-Weg-Messung und Auswertung nach DIN 13260
- Schnelle und flexible Werkzeugwechselsysteme
- Einfache Bedienung und übersichtliche Visualisierung über die dugonic® HMI ohne individuelle Erstellung eines Ablaufprogrammes für den jeweiligen Radsatz