Stanzen und Ziehen

Präzise hydraulische Batteriepressen zur Herstellung hochwertiger und leichter Batterieteile

DUNKES Stanz- und Ziehpressen werden auf die jeweiligen Anforderungen des Kunden konzipiert und geliefert.

Im Bereich 1.250 bis 50.000 kN sind unser Stanzlösung zur wirtschaftlichen Herstellung von Bauteilen durch hohe Ausbringungsleistung

  • hohe Werkzeugstandzeiten dank spannungsarm geglühtem Monoblock-Pressenkörper und steifer Schweißkonstruktion mit minimaler Tischdurchbiegung

  • lange 8-fach Führungen im Verhältnis 1:2 nehmen außermittige Kräfte und Stößelbelastungen auf und ermöglichen so die Verarbeitung von höherfesten Stählen

  • kurze Umrüstzeiten durch vollautomatische/programmierbare Hub- und Stösselverstellung

  • optimaler Maschinen- und Werkzeugschutz über stufenlos verstellbaren Geschwindigkeiten

  • hochdynamische, elektronische Pressensteuerung DUNKES dugonic® HYDRA oder SERVO

Zur Reduzierung des Schnittschlages beim Durchbrechen des Bleches werden hydraulische Schnittschlagdämpfer eingesetzt. Diese Schnittschlagdämpfer wirken sich werkzeug- und pressengestell schonend aus. Schnittschlagdämpfer werden, je nach Anforderung und Pressentyp unterschiedlich in die Pressen integriert.

Schnittschlagdämpfer mit Tiefenanschlag direkt im Stößelzylinder

Diese Variante wird vor allem bei C-Ständer-Presse und bei geringen Tischabmessungen eingesetzt.

  • Absolut geschützt vor Schmutz, Fremdteilen, usw.

  • Tischfläche frei zugänglich, ohne Störkonturen

  • Zentrische Kraft- und Dämpfungseinleitung in Bezug auf den Stößel

Schnittschlagdämpfer mit Tiefenanschlag im Seitenständern

  • Absolut geschützt vor Schmutz, Fremdteilen, usw.

  • Tischfläche frei zugänglich, ohne Störkonturen

  • die Tischfläche wird so groß ausgelegt, wie in den technischen Daten aufgeführt; dadurch Stabilitätsvergrößerung

  • durch die Anbringung der Dämpfer im Seitenständer ist der Abstand zur Stößelmitte vergrößert

  • bei außermittiger Belastung muss die Schnittschlagdämpfung dadurch weniger Kraft aufnehmen (bedingt durch den Hebelarm)

Schnittsschlagdämpfer mit Tiefenanschlag auf dem Pressentisch

  • Äußerst wirkungsvolle, exakte Schnittschagdämpfung, da Tiefenanschlag und Schnittschlagdämpfung direkt zwischen Tisch und Stößelplatte einwirken

  • Bei Einsatz von 4 Schnittschlagdämpfern sehr gutes Dämpfungsverhalten in einer Ebene

  • Schnittschlagdämpfer können zur Parallelhaltung des Stößels vor UT eingesetzt werden.

Automatisieren Sie Ihre
Produktion.

Wie können wir Sie weiterbringen?